1875 verkaufte der Künstler dieses Bild für 2000 Franken an Beugniet aus Paris. Nachfolgende Bildinhaber waren Guilbert, John Saulnier (bis 1886), Prof. Dieulafoy (bis 1928) und Laulitier aus Paris. Vor 1930, wahrscheinlich auf Zureden des bekannten Kunstkritikers Julius Maier-Graefe, wurde jenes Gemälde durch Max Silberberg gekauft. 1932 wurde es an der Kunstauktion bei Georges Petit in Paris verkauft und gelangte in die Sammlung von Frau Berard, danach in die Sammlung Alfred Chester Beattys aus London (bis 1960). 1968 kaufte das Landschaftsbild der bekannte Kunstsammler Norton Simon in der New Yorker Galerie Stephen Hahn. Die Gemälde aus dieser Sammlung bilden den Kern des Museums in Pasadena.
Richard R. Brettell, Stephen F. Eisenmann, Nineteenth-Century Art in the Norton Simon Museum, Yale 2000, Kat.-Nr. 24
- Magdalena Palica