Beweinung Christi
Objekttyp:
Malerei
Material / Technik: Tempera auf Holz
Maße:
166,5 x 153,5 cm
Datierung: um 1485
Objekt gehörte zu folgenden Sammlungen:
Standort: Nationalmuseum in Breslau, Breslau
Aktueller Aufbewahrungsort: Nationalmuseum in Breslau, Breslau
Wichtige Historische Informationen:
Das Gemälde wurde durch Gustav Adolf von Ingenheim während seiner Italienreisen erworben. Vor 1870 gelangte es ins Palais in Reisewitz, wo es durch einen Brand beschädigt wurde. Jenes Gemälde wurde 1931, einer konservatorischen Kontrolle im Schlesischen Museum der bildenden Künste in Breslau unterzogen, wo es später in Verwahrung gegeben wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg gelangte es ins Breslauer Nationalmuseum.
Literatur:
Bożena Steinborn, Katalog zbiorów malarstwa krajów romańskich, Muzeum Narodowe we Wrocławiu, Wrocław 1982, Kat.-Nr. 52
Beitragsverfasser:
- Magdalena Palica
Veröffentlichungsdatum: 09 / 12 / 2009